Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 542 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 542.
ZVW_20140220_VKZ.pdf

zum Sitz der Polizeigewerk- schaft entstehen. Im Gewerbegebiet Heg- nauweg/Seele hat die Gemeinde noch eine In der Maybachstraße im Hochdorfer Gewerbegebiet könnten auf dieser Fläche die mobilen Wohn- einheiten [...] Enzweihinger Ortsmitte: Hier soll der Dorfladen entstehen. Fotos: Bögel Platz für Flüchtlinge im Gewerbegebiet Heute entscheidet der Eberdinger Gemeinderat über die Aufstellung von mobilen Wohneinheiten Von [...] Baurechtsamt in Vaihingen haben wir geklärt, dass eine temporäre Unterbringung von Asylbewer- bern im Gewerbegebiet möglich ist“, so Schäfer. Da auch die mobile Einheit, in der seit Jahren eine obdachlose Familie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
210604_IBA-Bu__rgerdialog_Ergebnisse___weiteres_Vorgehen_-_Ds_146-21.pdf

ion 3: Umstrukturierung des Gewerbegebietes „Fuchsloch I und II“ Mit der städtebaulichen Auseinandersetzung eines Umstrukturierungsprozesses der bestehenden Gewerbegebiete Fuchsloch I und II und unter [...] Schaffung eines Wohnungsbauschwerpunktes im Anschluss an den DB- Fernbahnhof - Umstrukturierung des Gewerbegebietes „Fuchsloch I und II“ - Neubebauung im Bereich „Graben-/ Friedrichstraße“ im Sinne eines urbanen [...] le, Chancen für neue Wohn- und Arbeitsformen − Energetische Neuausrichtung, „urban-mining“ − Gewerbegebiete im urbanen Kontext denken − Vernetzung statt Trennung − Gestaltung von attraktiven durchgängigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
0.5_Anlage_Gebu__hrenVZ_ab_17.pdf

Führen / Bereitstellen des Gewerberegisters einschl. Auskünfte (Prod.: 122.1.04) 16.1 Erteilung einer Empfangsbescheinigung (§15 (1) GewO) Festgebühr 16.1.1 Einzelgewerbetreibende Festgebühr 27,00 16.1.2 [...] e Personen Festgebühr 36,00 16.2 Einfache Auskunft aus dem Gewerberegister Festgebühr 13,50 16.3 Erweiterte Auskunft aus dem Gewerberegister Festgebühr 18,00 16.4 Gruppenauskunft Zeitgebühr/ Stundensatz [...] Wiedergestattung zur Ausübung eines untersagten Gewerbes (§ 35 Abs. 6 GewO) Zeitgebühr Stundensatz 54,00 19.9 Erteilung und Verlängerung einer Reisegewerbekarte (§55 (2) GewO Die Gebühr setzt sich aus einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
Bodenrichtwerte_Wertekarte_Ensingen_2306.pdf

Reiffengasse, Stiegelgasse 240 6200 Gewerbegebiete 6201 Robert-Koch-Straße (teilweise), Herrenwiesen, Horrheimer Straße (teilweise) 100 6202 Zentrales Gewerbegebiet Ensingen Süd 1: Otto-Hahn-Straße, B [...] Außenbereich 25 6503 Wirtschaftsgebäude im Außenbereich (Ställe, Schuppen, Scheunen, Scheuern) 7 6504 Gewerblich genutzte Gebäude im Außenbereich 50 6510 Ackerland 5,00 6511 Grünland 4,30 6512 Baumwiese 2,65[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 458,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Amtsblatt_KW13_2024.pdf

Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember Neue Öffnungszeiten der Abteilung Gewerbe, Waffen und Integration ab 01.04.2024 Teilbereich Gewerbe, Waffen Montag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag: 8.30 Uhr bis 12.00 [...] bis 11.45 Uhr und 12.45 bis 15.45 Uhr. Samstag geschlossen. Auf der Deponie Burghof werden nur gewerbliche Anlieferungen von mineralischen Großmengen angenommen. Deponie Horrheim Feiertags- und Wochenend-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
GB_2019_05_16_Protokoll.pdf

3039/1, 3078, 3042/7 Ca. 65 Wohneinheiten mit ca. 4.870 qm Wohnfläche und mind. 2 Gewerbeeinheiten mit ca. 700 qm Gewerbefläche, verteilt auf 5 Gebäude. Ca. 114 Stellplätze Besonderheit: Turmgebäude mit 8 [...] südlich der Heiligkreuzstraße eine Projektentwicklung mit den Zielnutzungen Wohnen sowie auch Gewerbe/Innenstadt verträglicher Handel angestoßen wurde. Das Plangebiet liegt zwischen dem ehemaligen Bahnhofsgebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
1.5_Flosch_Erweiterung_Teil_1_4A__nd_02_Begru__ndung.pdf

Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Fortschreibung 2020 Der FNP stellt das Plangebiet als gewerbliche Baufläche dar. Dem entspricht dem B-Plan. Sonstige örtliche Planungen sind nicht betroffen. 3.3 [...] raumwirksame nach oben führende Rampe kann minimiert werden. Mit dem neuen Gebäude erhält das Gewerbegebiet die Chance seinen Ein- gang gestalterisch aufzuwerten. Die Erweiterungen erfolgen auf bereits [...] Die Kosten trägt der Grundstückseigentümer. 10. Städtebauliche Daten (ca. – Werte) Plangebiet = Gewerbegebiet 11044 m² 5 11. Anlagen Pläne für Erweiterung der Bäckerei, 08.06.2016, Büro „Archis“, Karlsruhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
Anmeldung_einer_Trinkwasseranlage.pdf

Büro- und Verwaltungsgebäude o Hotelbetrieb o Kaufhaus o Krankenhaus o Schule o Andere Sonderbauten, Gewerbe- und Industrieanlagen Anzahl der Wohneinheiten: ............................................... A [...] Entnahmen: a: VR in l/s b: Anzahl a * b: l/s B. Zusätzliche Dauerentnahmen l/s WC-Druckspüler Gewerbebetrieb (ohne Feuerlöschbedarf) WC-Spülkasten Feuerlöschbedarf Badewannen Hydrant Brausewannen Reser [...] D_2: undefined_4: a VR: a VR in lsWCDruckspüler: b AnzahlWCDruckspüler: a b lsWCDruckspüler: Gewerbebetrieb ohne Feuerlöschbedarf: a VR in lsWCSpülkasten: b AnzahlWCSpülkasten: a b lsWCSpülkasten: Feu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
5.0_Rahmenplan_Rosswag_1_Einleitung_und_Bestandsaufnahme.pdf

Gastronomie Gewerbe/Handw erk Einze lhandel Leerstand Landwirtschaftlicher Vollerwerbsbe trieb Nebengebäude Dienstleistung Enz RAHMENPLAN ORTSKERN ROßWAG 17 Gewerbe Für das örtliche Gewerbe wurde das externe [...] externe Gewerbegebiet Seemühle an der B 10 entwickelt. Betriebe mit Problemen in der Dorflage sollten hierher ausgesiedet werden. Das Gewerbegebiet ist belegt. Im Ortskern sind noch Dienstleistung, Kleingewerbe [...] ebenso wie das ohne baulichen Zusammenhang zum Ort stehende, aber dennoch zu Roßwag gehörende Gewerbegebiet Seemühle östlich an der B10 (6). Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die bebaute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
1.5_Flosch_Erweiterung_Teil_1_4A__nd_01_BPlan.pdf

nach Planeinschrieb: Gewerbegebiet GE (§ 8 BauNVO) Das Gewerbegebiet ist gemäß § 1 (4) BauNVO gegliedert. Im GE 1, 2 und 3 sind nur produzierende und verarbeitende Gewerbebetriebe Und die dazu gehörenden [...] Wohnhäuser in den „G2- Flächen“ sind die für ein Gewerbegebiet geltenden Immissionsrichtwerte (65 50 dB(A)) anzusetzen. (Staatliches Gewerbeaufsichtsamt, 24.1.1994.) Aufgestellt: Vaihingen an der Enz, 15 [...] In der Umgebung des Umspannwerkes sind aus sicherheitstechnischen und be- trieblichen Gründen Gewerbegebiete und sonstige Anlagen, die durch die Frei- setzung brennbarer, explosionsfähiger, giftiger oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021