Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 925 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 925.
1.1_Satzung_zum_Schutz_der_Gesamtanlage_Altstadt_Vaihingen_an_der_Enz_03_Begruendung.pdf

ge- gründeten Burg als Niederlassung von Dienstleuten und Handwerkern entwickelt, was zu einer Verlagerung des Ortes in Richtung Westen führte. Durch die Konzentration des Herr- schaftsbereichs der Vaihinger [...] Vaihingen wurde württembergische Amtsstadt und war aufgrund der verkehrs- - 2 - technisch wichtigen Lage in Richtung der Messestadt Frankfurt von hoher Bedeutung. Die Förderung der Stadt durch die Württemberger [...] von einer industriellen Entwicklung Vaihingens, wobei die Stadt immer noch von der verkehrsgünstigen Lage profitierte. Eine Vielzahl an neuen Fabrikgebäuden und ein er- heblicher Zuwachs der Stadtbevölkerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
1.1_Satzung_zum_Schutz_der_Gesamtanlage_Altstadt_Vaihingen_an_der_Enz_03_Begruendung.pdf

ge- gründeten Burg als Niederlassung von Dienstleuten und Handwerkern entwickelt, was zu einer Verlagerung des Ortes in Richtung Westen führte. Durch die Konzentration des Herr- schaftsbereichs der Vaihinger [...] Vaihingen wurde württembergische Amtsstadt und war aufgrund der verkehrs- - 2 - technisch wichtigen Lage in Richtung der Messestadt Frankfurt von hoher Bedeutung. Die Förderung der Stadt durch die Württemberger [...] von einer industriellen Entwicklung Vaihingens, wobei die Stadt immer noch von der verkehrsgünstigen Lage profitierte. Eine Vielzahl an neuen Fabrikgebäuden und ein er- heblicher Zuwachs der Stadtbevölkerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
2.1Brait_Neufassung_2018_2021_02_in_Bearbeitung__Bebauungsplan_gesamt.pdf

zulässige Grundfläche darf mit Anlagen im Sinne von § 19 (4) BauNVO (Garagen und Stellplätze mit ihren Zufahrten, Nebenanlagen im Sinne von § 14 BauNVO, bau- liche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] Konstrukti- onshöhe)entsprechen. 2.2 Werbeanlagen (§ 74 (1) 2) Werbeanlagen aller Art sind in dem Kleingartengebiet und den Pflanzgebotsflächen unzulässig. Werbeanlagen sind nur innerhalb der überbaubaren [...] überschreiten. Werbeanlagen auf Dachflächen sind unzuläs- sig. Skybeamer sind unzulässig. Werbeanlagen mit einer Fläche von über 5 m² sind nur an der Stätte der Leistung zu- lässig. Werbeanlagen in direktem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
9.2Linsenberg3.A__nd_03Begru__ndung.pdf

Energien in Form von Solaranlagen im Wege. Dach- aufbauten sind in diesem Flachdachgebiet aus gestalterischen Gründen ex- plizit ausgeschlossen. Auf Dächern aufgesetzte Solaranlagen sind als Dach- aufbauten [...] ergänzt bzw. geändert, um die Errichtung von Solaranlagen zu ermöglichen. Im Baugebiet Linsen- berg wurden in den letzten 5 Jahren unzulässigerweise 5 Solaranlagen auf Dächern aufgestellt. Mit textlichen [...] der Hanglage die optischen Beeinträchtigun- gen durch die Solaranlagen von besonderer Brisanz. Fast in allen Fällen kann die Rückansicht der Anlagen von den Oberliegern wahrgenommen werden und wird als störend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
2019_41_2019_Bodenrichtwerte_Sersheim_Tabelle.pdf

Bahnhofstraße, Schloßstraße, Am Sersheimer Markt -Geschäftsbereich, Wohnen, Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, dichte Bebauung möglich, Geschäfts- und Mehrfamilienhausbebauung- 345 [...] Bereich der Canaleser Straße, Sedanstraße (teilweise) -Wohn-, Dorf- und Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, Ortskerntypische Bauweise ohne Einhaltung der Grenzabstände, wenig Frei- [...] Gewerbegebiet 1201 Hofäcker (angrenzend an Wohn-, Dorf- und Mischgebiet) Uhlandstraße -Durchschnittliche Lage und Größe innerhalb der Richtwertzone, Gewerbegebiet, Baufenster für optimale Ausnutzung- 105 1202[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
1.3Feuerwehr_01Bebauungsplan_-_Rechtskra__ftig.pdf

Teile bis 15 % je Wandfläche. 3.2 Werbeanlagen (§ 74 (1) 2 LBO) Werbeanlagen sind nur an der Stätte der Leistung und innerhalb der überbaubaren Fläche zulässig. Werbeanlagen dürfen nicht auf Dachflächen errichtet [...] und Übungsfreif lächen, Lager etc.). 1.2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) Zulässige Grundfläche (§ 19 BauNVO) Die Zulässige Grundfläche darf mit Anlagen im Sinne des § 19 (4) [...] (4) BauNVO (Garagen und Stellplätze mit ihren Zufahrten, Nebenanlagen im Sinne von § 14 BauNVO, bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche durch die das Baugrundstück lediglich unterbaut wird – incl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
2_Vergnu__gungssta__tten_Werbung_entlang_B10_01_Bebauungsplan_2015_05_07.11390.pdf

genommen wird. 2.2.4Werbeanlagen mit wechselndem oder bewegtem Licht sind generell unzulässig. Die Beleuchtung von Werbeanlagen muss blendfrei sein. 2.2.5Fahnenmasten mit Werbebannern sind Werbeanlagen im Sinne [...] in der Plan- zeichnung) sind Werbeanlagen aller Art in einem Abstand bis 20 Meter unzulässig, je- weils gemessen vom äußeren Rand der befestigten Fahrbahn. 2.2.2Werbeanlagen mit einer Fläche von über 5 [...] sind nur an der Stätte der Leistung zulässig. Werbeanlagen in direktem räumlichem Zusammenhang gelten als eine sol- che Werbeanlage. 2.2.3Gemischte Werbeanlagen (mit anteiliger Werbung z.B. für Hersteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_023_Begru__ndung_Anhang_3_Teil_1_2011_11_29_GeologGutachten.pdf

rum ............................................................. 12 ANLAGENVERZEICHNIS 1 Lage der Bohrpunkte auf der Altablagerung Schinderrain M.: 1 : 1.000 2.1-2.11 Bohrprofile RKS 1 – RKS 11 mit E [...] Berichtes. 2 VERWENDETE UNTERLAGEN Ergänzend zu den allgemein anerkannten fachlichen Grundlagen und den in den nachfolgenden Kapiteln zitierten Vorschriften, Kartenpublikationen und Unterlagen wurden für die [...] werden. Es wurde vorschlagen, die Altablagerung Schinderrain auf Beweisniveau 3 mit Handlungsbedarf „Belassen (Entsorgungsrelevanz)“ zu bewerten. 4 PLANUNGEN AUF DER ABLAGERUNGSFLÄCHE Der Türkische Verein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 855,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
6.1_Erschliessungsbeitragssatzung_23.pdf

öffentliche Grünanlagen und Kinderspielplätze, soweit sie nicht nach dem Bauprogramm flä- chenmäßige Teileinrichtungen der in § 1 genannten Verkehrsanlagen sind (selbstän- dige Grünanlagen und Kinders [...] Flächen für die Erschließungsanlagen, die Ablösung von Rechten an solchen Flächen sowie für die Freilegung von Flächen, 2. die erstmalige endgültige Herstellung der Erschließungsanlagen einschließlich der [...] Plätze an bestehende öffentliche Straßen, Wege oder Plätze, 3. die Übernahme von Anlagen als gemeindliche Erschließungsanlagen, 4. die durch die Erschließungsmaßnahme veranlassten Fremdfinanzierungskos- ten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
5.1GestaltungssatzungRosswag_Begru__ndung.913.pdf

besteht dennoch, da Werbeanlagen gemäß § 9 dieser Satzung anzeigepflichtig sind. 6. Außenantennenanlagen und technisch erforderliche Dachaufbauten/ Anbauten an die Fassaden Bei Antennenanlagen, insbesondere [...] Bevölkerung angenommen wird. 3. Fassaden; Türen, Tore, Fenster und Sonnenschutzanlagen Anders als bei den Baukörpern/ der Stellung baulicher Anlagen ist bei den Fassaden sowie Türen, Tore und Fenstern weniger [...] das Lüften bei vorgelagerter Blumenbank erheblich einfacher ist und das geöffnete Fenster nur etwa halb so tief in den Raum steht. 4. Dächer Die Dachlandschaft ist insbesondere in Tallagen ein von weitem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021