Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 1377 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1377.
BRW_Tabelle_2021_Eberdingen_Festsetzung.pdf

Scheunen, Scheuern) 7 1504 Gewerblich genutzte Gebäude im Außenbereich 40 1510 Ackerland 2,90 1511 Grünland 2,20 1512 Baumwiese 3,00 1514 Wald 1,00 1515 Kleingärten Innerorts 8,00 1516 Kleingärten Or [...] Scheuern) 7 2504 Gewerblich genutzte Gebäude im Außenbereich 40 2510 Ackerland 4,20 2511 Grünland 2,00 2512 Baumwiese 3,00 2514 Wald 1,00 2515 Kleingartengebiet am Pfaffenwäldle 10 2516 Kleingärten in [...] Scheuern) 7 3505 Gewerblich genutzte Gebäude im Außenbereich 40 3510 Ackerland 3,30 3511 Grünland 2,00 3512 Baumwiese 3,00 3514 Wald 1,00 3515 Unland 0,40 3521 Kleingärten 8,00 3600 Sonstige Sondergebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
1.2Verkehrswacht_07Bewertungsmethodik_EAB.pdf

Kalkung (nur wenn FP≤2, auf versauerten Böden, nicht auf naturschutzfachlich wertvollen Flächen) 1 Dachbegrünung , Mindestmächtigkeit 10cm, anteilige Verwendung von Oberboden 222 Tieflockerung auf ve [...] ............................................ 4 2.2. Schutzgut 'Landschaftsbild / Erholung' .......................................................... 6 2.3. Schutzgut 'Klima / Luft'................... [...] Bewertung von Eingriffen Wertverlust Wert nach Eingriff NB AW FP NB AW FP Versiegelung 1 1 1 Abgrabung 222 Aufschüttungen zur Herstellung technischer Bauwerke oder Materialablagerung, lediglich nicht kulturfähiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
8_5_Gesellschaftsvertrag_ZGE.pdf

und Projektgesellschaft „perfekter Standort“ mit beschränkter Haftung. (2) Sitz der Gesellschaft ist Vaihingen an der Enz. § 2 Gegenstand des Unternehmens (1) Gegenstand des Unternehmens ist a) Erwerb [...] Grundstücks- und Projektgesellschaft „perfekter Standort“ mit beschränkter Haftung 29.06.2009 8.5 2 Gesellschaftsvertrag ZGE Stadt Vaihingen an der Enz Stand 18.11.99 Gesellschaftsvertrag der Interkommunalen [...] ns sowohl auf öffentlichen als auch auf privaten Flächen im Zentralen Gewerbegebiet Ensingen Süd. (2) Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Ge- schäfte betreiben, die mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
0.5_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Verwaltungsgebu__hren_Stand_17.pdf

verlangt, wenn für eine Amtshandlung keine Gebühr erhoben wird. (2) Auslagen nach Abs. 1 Satz 2 sind insbesondere 1. Telegrammgebühren, 2. Reisekosten, 3. Kosten öffentlicher Bekanntmachungen, 4. Vergütungen [...] sind, insbesondere einfache Auskünfte. (2) Von der Entrichtung der Verwaltungsgebühren sind, soweit Gegenseitigkeit besteht, befreit: 1. das Land Baden-Württemberg, 2. die Bundesrepublik Deutschland, 3. die [...] vorgenommen wird, 2. wer die Gebührenschuld der Stadt Vaihingen an der Enz gegenüber durch schriftliche Erklärung übernommen hat oder für die Gebührenschuld eines anderen kraft Gesetzes haftet. (2) Mehrere G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
5.2b_Betriebssatzung_der_Sozialstation_Vaihingen_an_der_Enz_Stand_Februar_2021.pdf

vorbehalten sind. In seine Zuständigkeit fällt der Abschluss der Vereinbarungen lt. § 1 Abs. 2 Satz 2. (2) Darüber hinaus beschließt er in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung. Darunter fallen [...] entscheidet der Betriebsausschuss über den Abschluss von Vereinbarungen ohne solche nach § 1 Abs. 2 S. 2 und über die Zustimmung zur Geschäftsordnung für die Betriebsleitung. § 5 Betriebsleitung (1) Zur [...] das Votum des Beirates nicht gebunden. Bei Änderungen durch Vereinbarungen im Sinne von § 1 Abs. 2 Satz 2 ist der Beirat entsprechend mit Vertretern der anderen Gemeinden zu erweitern. § 7 Stammkapital[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
8.3Kreuzweg_Ost__1.A__nd_02_Begru__ndung_20180712-20190404.pdf

Rechtsplanentwurf ist der Entwurf des Ingenieurbüros VBM Ingenieure Martin vom 12.03.2018 (Anlage 2.2). 7.2 Festsetzung im Einzelnen Art der baulichen Nutzung Das Gewerbegebiet wird als eingeschränktes G [...] ist eine Verlegung des Feldwegs an den nordöstlichen Gebietsrand vertretbar. 2. Erfordernis der Planaufstellung und Verfahren 2.1 Erfordernis Die Feldwegverlegung bedarf der Bebauungsplanänderung. Betroffen [...] Handwerker verkauft. Dementsprechend sollen die Festsetzungen für dieses Grundstück angepasst werden. 2.2 Verfahren nach § 13a BauGB Das Plangebiet liegt im Innenbereich, am östlichen Ortsrand von Gündelbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
9.2Su__dlichHohbergstrWestlichSchwarzwaldstr_02_Begru__ndung.pdf

100,0 % 9.2 Anzahl der Gebäude / Wohneinheiten / Einwohner (Planung) Einzelhäuser Doppelhäuser 2 1 Wohneinheiten Einwohner Einzelhäuser Doppelhäuser 2 EH x 2,0 WE = 4,0 WE 1 DH x 2,0 WE = 2,0 WE 4,0 WE [...] WE x 2,5 Einw. = 10 Einw. 2,0 WE x 2,5 Einw. = 5 Einw. ca. 6 WE ca. 15 Einw. 9.3 Grundstücksgrößen Einzelhäuser Doppelhäuser 534m² + 503m² 534m² Anlagen: 1. Naturschutz, Eingriffs-Ausgleichsbilanz, Aus [...] große, alte Laubbäume auf einer Fläche von ca. 700m² x 1,2P = 840P; sowie mit Gräsern, Kräutern, Ziergehölzen bewachsene Fläche ca. 630m² x 0,2P = 126P. Rechnerische Summe des Eingriffs: 966P. Eingrif[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
Amtsblatt_KW52_2022.pdf

weist das Ordnungsamt darauf hin, dass zudem das Abbrennen von pyrotechnischen Artikeln in der Zeit vom 2. Januar bis zum 30. Dezember gesetzlich verboten ist und ein Verstoß bußgeldbewehrt ist. Landkreis [...] Woher kommen sie? Welche Bräuche gibt es in dieser Zeit? Diese Fragen wer- den wir bei einem 1,5 bis 2-stündigen Spazier- gang versuchen zu klären. Naturparkführerin Ute Schoch, 07143/965018, u.scho@gmx [...] Feuerwehr. Stadtteil Ensingen Verwaltungsstelle geschlossen Die Verwaltungsstelle Ensingen bleibt vom 2.1. bis 5.1. geschlossen. In dringenden Fällen wen- den Sie sich bitte an das Bürgeramt in Vaihingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2022
7.2UnterAschach_Begru__ndung02.pdf

Wohneinheiten Gebäudeform Faktor Anzahl WE 25 Einzelhäuser Satteldach 35 ° 1- max. 2 25 - max. 50 2 Gebäude Geschoßbau 2 ca. 18 Summe 43- max. 68 Aufgestellt: Vaihingen an der Enz, den 19.09.2012 / 15.01 [...] PLB. 7.2 BEBAUUNGSPLAN und ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „Unter Aschach“ BEGRÜNDUNG Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB (Beschleunigtes Verfahren) Datum: 19.09.2012 / 15.01.2013 - 2 - P10022-BEG-05 [...] Gebäuden ist eine Tiefgarage vorgesehen. Im übrigen Gebiet sind Gebäude mit 2 Vollgeschossen und Satteldach mit 35° vorgesehen, wobei das 2. Vollgeschoss das Dachgeschoss sein muss. Die Höhenbegrenzungen der Traufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
4.2BeidseitigderRaiffeisenstrasseTeilII_Begru__ndung.pdf

Riet nun ein zweiter Abschnitt realisiert werden. 2. Rahmenbedingungen 2.1 Örtliche Planungen Im Rahmen der Flächennutzungsplanfortschreibung wurde eine ca. 2,0 ha große Wohnbaufläche ausgewiesen, von der [...] RIET, Plb. 4.2 BEBAUUNGSPLAN und ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „BEIDSEITIG DER RAIFFEISENSTRASSE TEIL II“ BEGRÜNDUNG ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 9 (8) BauGB Übersichtsplan Maßstab 1: 2.000 Amt für [...] tung der topografischen Situation und Aufgreifen vorhandener Strukturen (He- ckenriegel) gesehen. 2.2 Verfahrensablauf Der Gemeinderat beschloss am 28.06.1995 die Einleitung des Bebau- ungsplanverfahrens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021