Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 1377 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1377.
00_07_Einzelhandelskonzept_6._Prognose_Verkaufsfla__chenbedarf_Vaihingen_und_Mittelbereich.pdf

beabsichtigten Veränderungen (vgl. Kap. 4.1.1.5.2 für Vaihingen und Kap. 4.3.1.5.2 für Sersheim) ergeben sich Flächenabgänge von rd. 195 qm bis 2.590 qm (200 bis 2.600 qm in Vaihingen und 60 bis 160 qm in Sersheim) [...] meinden in qm - untere Variante 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Status-quo-Prognose Zielprognose Risiko-Prognose 2010 2015 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Status-quo-Prognose Zielprognose [...] meinden in qm - obere Variante 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Status-quo-Prognose Zielprognose Risiko-Prognose 2010 2015 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Status-quo-Prognose Zielprognose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
8.3Geiss_Begr.pdf

(Feldweg). 2.2 Örtliche Planungen Der Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Vaihingen an der Enz, Oberriexingen, Eberdingen und Sersheim, Teilfortschreibung Wohn- und Gewerbeflächen als 2. Änderung [...] daher Erweiterungsflächen für örtliche Gewerbe- und Handwerksbetriebe bereitgestellt werden. 2. Rahmenbedingungen 2.1 Überörtliche Planungen Regionalplanung Nach der Raumnutzungskarte (Regionalplan – Entwurf [...] Verfahrens wiederholt zu Missverständnissen führte, wurde hiervon jüngst Abstand genommen. 4.2 Bestand 4.2.1 Bestand innerhalb des Geltungsbereichs Bebaut sind die Grundstücke im bislang uneingeschränkten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Amtsblatt_KW4_2022.pdf

Freitag, 11.2., 16 bis 19 Uhr, Samstag, 12.2., 16 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17.2., 16 bis 19 Uhr, Freitag, 18.2., 16 bis 19 Uhr, Freitag, 25.2., 16 bis 19 Uhr, Samstag, 26.2., 16 bis 19 Uhr, Mitt- woch, 2.3., 14 [...] uns auf Sie! Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften (2G+). Schadstoffmobil Das Schadstoffmobil der AVL kommt am Do., 3.2., von 13 – 15 Uhr auf den Verkehrsübungsplatz (Walter-de-Pay-Straße) [...] sind aufgelaufen. Tagesordnung: 1) Ihre Anfragen und Anregungen zur Stadtpolitik 2) Vorbereitung der Gemeinderatssitzung am 9.2. 3) OB Wahl dieses Jahr! Stellen wir einen eigenen Bewerber auf. Zwischenbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
201210_Pra__sentation_Reicher_Christa.pdf

m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t I n t e r n a t i o n a l e B [...] m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t Empfehlungen – Alleinstellungsmerkmale [...] m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t 2010 - 2020 IBA Basel Zusammenwachsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
9.2Linsenberg3.A__nd_02B-Plan.pdf

Plb. 9.2 Maßstab: 1:1500 Bearbeiter: Rummel Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Linsenberg, 3.Änderung“ Datum: 18.11.2008 Stadtplanungsamt, Vaihingen an der Enz Textliche Festsetzungen 2. Bauor [...] Bauordnungsrechtliche Festsetzungen Punkt 2.14 der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen wird folgendermaßen neu gefasst: 2.14 Es sind keine Dachaufbauten zulässig. Solaranlagen sind unter Beachtung folgender [...] folgender Vorgaben auf Dächern aufge- bracht zulässig: 1 . Maximale Höhe der Anlage: 1,0m 2. Abstand zu den Außenwänden: mindestens 1,5m 3. Einzelne Teile der Anlage (Module) sind vorzugsweise in Nord-Süd- Richtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
4.2Steinbo__ssle_3._A__nderung_02_Begru__ndung.pdf

RIET PLB. 4.2 BEBAUUNGSPLAN „STEINBÖSSLE, 3. ÄNDERUNG“ BEGRÜNDUNG gemäß § 9 (8) BauGB Übersichtsplan ohne Maßstab Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Vaihingen an der Enz, den 10.10. 2006 2 1. Anlaß [...] Gemäß § 1a Abs.3 Satz 5 ist damit kein Ausgleich notwendig. Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 und Umweltbericht nach § 2a BauGB (Fas- sung 23.September 2004) sind entsprechend § 13 (3) BauGB nicht erforder- [...] entsprechend anzupassen, so dass in begrenztem Um- fang solche Nebenanlagen zugelassen werden können. 2. Bestehende Rechtsverhältnisse / geltendes Planungsrecht Ein erster Bebauungsplan „Steinbössle“ (no[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
9.2Weiler3.A__nd_03Begru__ndung.pdf

AURICH Plb. 9.2 BEBAUUNGSPLAN und örtliche Bauvorschriften „Weiler, 3. Änderung“ BEGRÜNDUNG gemäß § 9 (8) BauGB Übersichtsplan (ohne Maßstab) Vaihingen an der Enz, den 18.09.2008 Stadtplanungsamt 2 Begründung [...] vereinfachten Verfahren nach §13 BauGB durchgeführt. Eine Um- weltprüfung nach §2(4) BauGB und ein Umweltbericht nach §2a BauGB ist gemäß §13(3) BauGB bei einer vereinfachten Änderung nicht erforderlich [...] Begründung Anlass der B-Plan-Änderung Im Geltungsbereich der B-Pläne Weiler 1. und 2. Änderung sind Dachaufbau- ten aus gestalterischen Gründen explizit ausgeschlossen. Die Festsetzungen verhindern somit die Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 674,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
1.4_Rilkeweg_6-1_IN_BEARBEITUNG__Relevanzpruefung_Artenschutz.pdf

Vaihingen – 1.4 – STAND 11.02.2022 – Bearbeitung: Amt 61.2 Naturschutz, Jochen Sieber Stadt Vaihingen an der Enz – 1.4 B-Plan „Eichendorffstraße 59“ 2 Relevanzprüfung Artenschutz 1. Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch [...] das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. August 2021 (BGBl. I S. 3908) geändert worden ist. 2. Anlass und Ziel der Planung Die Stadt Vaihingen an der Enz plant durch die Änderung des B-Plans eine [...] der in Baden-Württemberg vorkommenden Arten des Anhang IV FFH-RL (LUBW, 07/2010) nicht vorkommend. 2. Wirkraum liegt außerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes in Baden- Württemberg 3. Erforderlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
40_Bodenrichtwerte_Sersheim_BRW_Tabelle_2021_07_26_.pdf

„Dammstraße / Brunnenstraße, 2. Änderung“) -Wohngebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, großzügige Baufenster für optimale Ausnutzung, offene Bauweise, 1- und 2-Familienhaus und Geschos [...] innerhalb der Richtwertzone, großzügige Baufenster für optimale Ausnutzung, offene Bauweise, 1- und 2-Familienhaus, Reihenhäuser und Geschosswohnungsbau- 380 1404 Baugebiete Canaleser Straße (Nordwest,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Flyer_final.pdf

III für kleine und mittlere Unternehmen 7,5 Hektar unterschiedlich große Grundstücke 600 bis 5.000 m2 Fernwärmeanschluss vor Ort produziert Platz für Wachstum fit für die Energiewende Platz für Innovation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023