Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 925 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 925.
BRW_Tabelle_2023_Sersheim.pdf

Sersheimer Markt, Canaleser Straße (teilweise) -Geschäftsbereich, Wohnen, Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, dichte Bebauung möglich, Geschäfts- und Mehrfamilienhausbebauung- 380 [...] Bereich der Canaleser Straße, Sedanstraße (teilweise) -Wohn-, Dorf- und Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, Ortskerntypische Bauweise ohne Einhaltung der Grenzabstände, wenig Frei- [...] Hofäcker (angrenzend an Wohn-, Dorf- und Mischgebiet) Uhlandstraße, Lindenstraße -Durchschnittliche Lage und Größe innerhalb der Richtwertzone, Gewerbegebiet, Baufenster für optimale Ausnutzung- 110 1202[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
BRW_Tabelle_2021_Sersheim_Festsetzung.pdf

Sersheimer Markt, Canaleser Straße (teilweise) -Geschäftsbereich, Wohnen, Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, dichte Bebauung möglich, Geschäfts- und Mehrfamilienhausbebauung- 380 [...] Bereich der Canaleser Straße, Sedanstraße (teilweise) -Wohn-, Dorf- und Mischgebiet, durchschnittliche Lage innerhalb der Richtwertzone, Ortskerntypische Bauweise ohne Einhaltung der Grenzabstände, wenig Frei- [...] Hofäcker (angrenzend an Wohn-, Dorf- und Mischgebiet) Uhlandstraße, Lindenstraße -Durchschnittliche Lage und Größe innerhalb der Richtwertzone, Gewerbegebiet, Baufenster für optimale Ausnutzung- 110 1202[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Amtsblatt_KW36_2023.pdf

Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgaben 3. Solarkataster, Leitfaden zur Zulassung von So- laranlagen im Gebiet der Gesamtanlage „Alt- stadt Vaihingen an der Enz“ 4. Tageseinrichtungen für Kinder - [...] Citymanagerin 7. Anregungen und Anfragen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung können ab Freitag, 08.09.2023, in der Stadt- bücherei und im R [...] Sportlerehrung 4. Anregungen und Anfragen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung können ab Freitag, 08.09.2023, in der Stadt- bücherei und im R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
Amtsblatt_KW50_2023.pdf

Dezember des Vorjahres. Die oben genannten Unterlagen sind bis spätestens 31. Mai jeden Jahres bei der Abteilung Schulen, Sport und Vereine vorzulegen. Werden die Unterlagen nicht fristgemäß ein- gereicht, besteht [...] Sportplätze und -anlagen 3.1 Sportplatzbaullnvestitionszuschuss Investitionszuschüsse werden grundsätzlich nicht gewährt. Ausnahmsweise er- halten Sportvereine für den Bau von Sportanlagen einen verlorenen [...] Bewässern von Sportanlagen Für die Bewässerung von vereinseigenen Rasensportplätzen wird ein Zuschuss in Höhe von 50% der Kosten des jährlichen Frischwasserbezugs gewährt. 3.5 Leichtathletische Anlagen Tartan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
6.4Erweiterung_Ens_Mineralquellen2AEnd_04_in_Bearbeitung_Anhang_2__Entwurfsplan_Niemeyer_2022-08-09.pdf

789 790 791 24 LKW-Stellplätze Winterlager ca. 2.200m² Sommerlager gesamt ca. 2.650m² 10 .0 0 12.00 15.00 6. 80 5. 00 5. 00 PALETTIERUNG(Bestand) BLOCKLAGERKOMMISSIONIERUNG (Bestand) VERLADUNG(Bestand) [...] WERK-STATT (Bestand) LAGER(Bestand) 0 5m 25m 50m mögliche Gebäudeerweiterung maximale Höhe 14,00 m Umverlegung Brunnenleitung Begehbarer Schacht (Lage noch zu klären!) Stützmauer (Oberkante Stützmauer [...] = Oberkante Belag Lagerfläche) Stützmauer (Oberkante Stützmauer = Oberkante Belag Lagerfläche) Wasserleitungen Brunnenleitung Bestand Brunnenleitung neu Brunnenleitung Rückbau Gasleitung Grundstücksgrenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Ideensammlung_zum_Energiesparen.pdf

aufgezeigt und angeboten. EE Ö,P PV-Anlagen über öffentlichen Parkplätzen Überbauung vom Bahnhofvorplatz und anderen öffentlichen Parkplätzen mit PV-Anlagen EE Ö PV-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften [...] Adressat: Ö (öffentliche Hand) P (private Haushalte) G (Gewerbe, Industrie) Ampelanlagen umbauen Umwidmung von stromfressenden Ampelanlagen zu ampelfreien Kreisverkehren, insbesondere der Rewe-Kreuzung in der [...] Kreuzwärmetauscher (RLT Raumluifttechnische Anlagen) findet der Luftaustausch unter weitgehender Vermeidung der Wärmeverluste statt. Sersheim hat solche Anlagen diese Jahr in 33 Kita- und Schulräumen für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
6.4Erweiterung_Ens_Mineralquellen2AEnd_02_in_Bearbeitung_Begruendung_2022_09_14.pdf

Halle statt. Derzeit befinden sich zusätzliche Lagerflächen für Leergut auf der Gemarkung Illingen. Das Unternehmen strebt an, diese externen Lagerflächen aufzugeben und auf dem Ensinger Betriebsgelände [...] Städtebaulicher Bestand Im geplanten Geltungsbereich befinden sich bestehende Logistikanlagen – Halle, Verwal- tungsgebäude und Lagerflächen sowie Fahr-, Park- Grün- und Ackerflächen. Das Verwal- tungsgebäude ist [...] und Umgebung 5.1 Lage 5.2 Städtebaulicher Bestand 5.3 Naturräumlicher Bestand 5.4 Verkehr 6 Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und der Träger öffentlicher Belange 7 Grundlagen des Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
1.6_Wolfsberg_IV__Gewerbe_01_Frühzeitige_Sachvortrag.pdf

Denkmalpflege die Ausschreibung der notwendigen Rettungsgrabungen durchgeführt. Ausschreibungsergebnisse lagen zum Redaktionsschluss dieser Drucksache noch nicht vor. Die Rettungsgrabung soll im September 2024 [...] durchzuführen. Eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung wurde bereits in 2021 durchgeführt (s. An- lage 3). Im Plangebiet wurden 10 Vogelarten nachgewiesen. Alle sind europarechtlich geschützt und unterliegen [...] Ausarbeitung des B-Planes wird dann noch eine Erschließungsplanung (Vorentwurf) zu erstellen sein. 5. Anlagen 1. Geltungsbereich Bebauungsplan / Einleitungsbeschluss 2. Städtebauliches Konzept, Variante 1 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Gartenschau_2022_12_DS_226_22_Verabschiedung_Rahmenplan_.pdf

Umsetzung (in Teilabschnitten) - 2029: Ausstellungsjahr Anlagen - Anlage 1 Übersichtsplan Daueranlagen M 1:5.000 - Anlage 2 Lageplan Daueranlagen M 1:2.000 - Anlage 3 Lageplan Ausstellungskonzept M 1:2 [...] bestehend aus Übersichtslageplan, Ausstellungskonzept, Daueran- lagen und Erläuterungsbericht mit Anhängen (Planstand: 18.10.2022), zu. Diese Unterlagen bilden die Grundlage für die Ausschreibung des landscha [...] e Rahmenplan (alle Planstände 18.10.2022) besteht aus einem - Übersichtsplan Daueranlagen M 1:5.000 - Lageplan Daueranlagen M 1:2.000 - Lageplan Ausstellungskonzept M 1:2.000) - Erläuterungsbericht (mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
1.4_Rilkeweg_6-1_IN_BEARBEITUNG__Deckblatt_Textteil.pdf

Grundfläche (§ 19 BauNV0) Die zulässige Grundfläche darf mit Anlagen im Sinne von § 19 (4) BauNVO (Neben- anlagen im Sinne von § 14 BauNVO, bauliche Anlagen unterhalb der Geländeober- fläche durch die das Baugrundstück [...] Fläche für Ne- benanlagen zugelassen werden. Stellplätze sind dann auch außerhalb der oben ge- nannten Flächen zulässig. 1.5 Nebenanlagen (§ 9 (1) 4 BauGB, § 14 (1), 23 (5) BauNVO) Nebenanlagen sind, soweit [...] wasser) bzw. Schadstoffe in den Untergrund gelangen können, sind nicht zulässig. 2.1.4 SolaranlagenSolaranlagen sind grundsätzlich zulässig. Diese sind bis zu einer Höhe von maximal 1,0 m über Oberkante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023