Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1010 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1010.
1.5Kehlstrasse25-27_Begr.pdf

für Stadtplanung und Stadterneuerung Vaihingen an der Enz, den 28.01.2004 1. Erfordernis der Planaufstellung Das Plangebiet liegt im unbeplanten Innenbereich. Nach § 34 BauGB ist die grundsätzliche Bebaubarkeit [...] das Vorhaben auf der Grundlage eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans zu realisieren. Damit ist sichergestellt, dass die Voraussetzungen, welche eine von der Umgebungsbebauung „abweichende Bebauung“ rechtfertigen [...] Büro). Für die Parkierung sind 2 seitlich angeordnete Garagen und 2 zentrale Carports sowie offene Stellplätze (2 Stp. pro Haus) vorgesehen. Gemessen an der Bauweise (Hausgruppe / Reihenhäuser), der überbauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.5Kehlstrasse25-27_Plan.pdf

Schnitt und 4 Ansichten sowie 2 Ansichten mit Darstellung der Nachbarbebauung, jeweils M 1:200, vom 19.12.2003 - Erläuterungsbericht vom 19.12.2003 aufgestellt durch das Büro Beuchle, Vaihingen an der Enz [...] 27“ bestehend aus: - 1 Lageplan M 1: 500 vom 19.12.2003 - Nutzungsberechnungen vom 19.12.2004 aufgestellt durch das Büro schwarzingenieure, Vaihingen - 3 Grundrisse (Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss) [...] Plangebiet liegt im Wasserschutzgebiet „Vaihingen“ Zone III B. Dessen Bestimmungen sind zu beachten. Aufgestellt: Vaihingen an der Enz, den 28.01.2004 Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung 3 Stadt Vaihingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.5HansKriegStrasse1A__nd_02B-Plan.4438.pdf

Planungsrechtliche Vorschriften gemäß § 9 Abs. 1 BBauG (Festsetzungen zum Bebauungsplan) 1. Die Stellung der einzelnen Gebäude muß innerhalb der festgelegten Baugrenzen erfolgen (§ 23 BauNVO). 2. Höhenlage [...] Wiedergabe der zeichnerischen Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften wird hier verzichtet. Aufgestellt: Vaihingen an der Enz, den 07.07.2009 Stadtplanungsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.5HansKriegStrasse1A__nd_03Begru__ndung.4439.pdf

BauGB Übersichtsplan (ohne Maßstab) Vaihingen an der Enz Stadtplanungsamt 2 1. Erfordernis der Planaufstellung In der Stadt Vaihingen ist in letzter Zeit ein hoher Leerstand bei Einzelhandels- und Gewerb [...] tet (grob umschrieben der Bereich zwischen der Stuttgarter Str., Frankstr., Bahngleis und der Tank- stelle an der B10). Im Flosch ist ein Spielhallenkomplex mit 3 Spielhallen ansässig. Ein Baugesuch für 4 [...] Flächennutzungsplan (FNP) Der FNP der Verwaltungsgemeinschaft (1980 einschließlich 2. Änderung 1998) stellt den östlichen Teil als gewerbliche Baufläche und den nordwestlichen Teil als gemischte Baufläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_020_Begru__ndung.pdf

g mit den Unterkünften“. Die notwendigen Stellplätze für die Unterkünfte (ca. 10 entsprechend VwV Stellplät- ze, 2015) können auf dem Grundstück bereitgestellt werden. Grünordnung Versiegelte Flächen sind [...] . Gemäß § 13 a (2) Nr. 2 BauGB kann ein Bebauungsplan, der von den Darstellungen des Flä- chennutzungsplan abweicht auch aufgestellt werden, bevor der Flächennutzungsplan geändert oder ergänzt ist, wenn [...] im Rahmen der Anschlussunterbrin- gung, muss die Stadt dringend Unterbringungsmöglichkeiten bereitstellen. In seiner Sitzung vom 30.01.2019 hat der Gemeinderat für den Standort Hauffstraße den Bau und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_021_Begru__ndung_Anhang_1_2019_07_10_Relevanz_Artenschutz.pdf

Bartfledermaus Myotis mystacinus H Kleiner Abendsegler Nyctalus leisleri H Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus H Mückenfledermaus Pipistrellus pygmaeus H Nordfledermaus Eptesicus nilssonii H Nymphen [...] Raster vorkom- menden Arten Wildkatze und Biber stellt der Untersuchungsraum kein geeignetes Habitat dar. Für alle übrigen relevanten Säugetierarten stellt der Planungsraum kein bekanntes Ver- breitungsgebiet [...] Plangebiet angrenzt. Für Mauereidechsen stellt das Plangebiet kein geeignetes Habitat dar. Für alle übrigen Reptilienarten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie stellt der Planungsraum kein bekanntes Verbre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_022_Begru__ndung_Anhang_2_2019_04_08_Asf_Potenzialanalyse.pdf

Michael Koch (Bietigheim-Bissingen) ist im März 2019 von der Stadt Vaihingen an der Enz mit der Erstellung einer ‚Artenschutzfachliche Potenzial- analyse zum Rückbau und Neubau der vier Gebäude Hauffstraße [...] am 27.03.2019 ist der folgende zu untersuchende Biotoptyp im Untersuchungs- gebiet (s. Abb. 2) festgestellt worden: 60.10 Von Bauwerken bestandene Fläche (Schulgebäude und sonstige Bauwerke) Im Plan- bzw [...] einem kleinen Feldwespen-Nest – einer nicht artenschutzrechtlich relevanten Art – in einer offenen Stelle der Holzverkleidung auf der Südostseite von Gebäude Hauffstraße Nrn. 19+19/1 gab es keine weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_023_Begru__ndung_Anhang_3_Teil_1_2011_11_29_GeologGutachten.pdf

ausgebaut. In diesen Messstellen wurden anschließend jeweils mehrstündige Gasabsaugversuche durchgeführt. 6 ERGEBNISSE – RAMMKERNSONDIERBOHRUNGEN UND KERNBOHRUNG Auf Grund der zwei Fragestellungen (Türkischer Verein [...] Bereich), werden diese beiden Fra- gestellungen im Folgenden getrennt betrachtet. Als Anlage 1 liegt ein Lageplan bei, auf dem die gesamte Ablagerungsfläche dargestellt ist und alle Ansatzpunkte der dur [...] reiches der Altablagerung für die Bearbeitung zur Verfügung gestellt. In diesem Plan sind Wasser- leitungen und Abwasserkanäle im Umfeld dargestellt. Der weitere Verlauf dieser Leitungen im Un- tersuchungsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 855,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.3FuchslochI_5A__nd_026_Begru__ndung_Anhang_4_2019-08-07_Kurzbericht_Deponiegas.pdf

keiner der sechs Sondierungen festgestellt werden. In Tab. 2 sind die Ergebnisse der aktuellen Gasmessungen zusammengestellt. Tab. 2 Ergebnisse Gasmessungen in RKS Messstelle Sondiertiefe [m] CH4 [Vol-%] [...] zugehörigen Messergebnisse zusammengestellt. Die Lage der 11 Sondierungen sowie der Kernbohrung geht aus Anlage 1 hervor. Tab. 1 Ergebnisse der Deponiegasmessungen 2011 Messstelle CH4 [Vol-%] CO2 [Vol-%] [...] sind die Punkte in einer Fotodo- kumentation zusammengestellt. Die Ergebnisse der Gasmessungen in den Rammkernsondierungen sind in Kap. 5.1 zusammenge- stellt und werden in Kap 6. bewertet. 04955, ST Vaihingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.5_Flosch_Erweiterung_Teil_1_4A__nd_02_Begru__ndung.pdf

erweitert. Damit verbunden soll auch die Option gesichert werden, mit einem Parkdeck ausrei- chend Stellplätze zu schaffen, falls die jetzigen Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen. Grundlage für die B-Planänderung [...] B-Planänderung sind die Pläne des Büros „Archis“ (Karlsru- he) vom 08.06.2016. 2. Erfordernis der Planaufstellung und Verfahren Erfordernis Die gewünschte Erweiterung kann im Rahmen einer Befreiung nicht geneh- [...] 2 Örtliche Planungen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Fortschreibung 2020 Der FNP stellt das Plangebiet als gewerbliche Baufläche dar. Dem entspricht dem B-Plan. Sonstige örtliche Planungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021