Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 1577 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 1577.
1.4_Zeppelinstrasse-West_2.A__nderung_02Bebauungsplan.pdf

Maßstab: 1:2000 Bearbeiter: Rummel Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Zeppelinstraße – West, 2.Änderung“ Datum: 26.10.2010 Stadtp lanungsamt, Vaih ingen an der Enz Die bisherigen Regelungen zu N [...] der überbaubaren Grundstücksfläche pro Grundstück ein Gebäude mit max. 15 m³ umbautem Raum zulässig. 2. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 LBO) Die Begriffe „Dachflächen“, „Gebäudeseiten“ und Gebäudelängen beziehen [...] Giebel und zur Traufe mind. 0,50 m Abstand einhal- ten. Gauben und Dachausschnitte in zweiter Reihe (2. DG) sind unzulässig. Gauben, Dacheinschnitte und Quergiebel dürfen insgesamt 50% der Gebäudelän- ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 565,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
1.4Verla__ngerteGerokstrasse1.A__nd_01_Bebauungsplan.pdf

ngsmaßnahmen zu beseitigen. 2.2 Baustoffe, Bauabfälle und Betriebsstoffe sind so zu lagern, dass Stoffeinträge bzw. Vermi- schungen mit Bodenmaterial auszuschließen sind. 2.3 Werden im Zuge der Bauarbeiten [...] ng ist separat in Lagen auszubauen, ggf. getrennt zu lagern und spezifisch zu verwerten. 2. Bodenbelastungen 2.1 Der Baubetrieb ist so zu organisieren, dass betriebsbedingte unvermeidliche Bodenbelastun- [...] S. 617), zuletzt geändert am 17.12.2009. V E R F A H R E N S V E R M E R K E Als Entwurf gemäß § 3 (2) BauGB ausgelegt vom 24.02.2012 bis 27.03.2012 Auslegung bekannt gemacht am 16.02.2012 Als Satzung gemäß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 501,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.4Verla__ngerteGerokstrasse1.A__nd_02_Begru__ndung.pdf

Verfahren) Übersichtsplan (ohne Maßstab) Vaihingen an der Enz, Stadtplanungsamt, 12.12.2011 / 23.05.2012 2 1. Anlass und Ziel der Planung Anlass zur Bebauungsplanänderung ist der Wunsch des Eigentümers der Ge- [...] über 1900 m² großes Grundstück zu teilen und auf der unte- ren Hälfte auch einen Bauplatz zu erhalten. 2. Erfordernis der Planaufstellung und Verfahren Erfordernis Nachdem der derzeit rechtskräftige Bebauungsplan [...] ngen liegen vor: Der Bebauungsplan dient der Nachverdichtung. Die zulässige Grundfläche gem. § 19 (2) BauNVO liegt deutlich unter 20.000m² , da das gesamte Plangebiet nur 1912 m² umfasst. Es handelt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
Grundsa__tzeLokale_Agenda21Vaihingen_Enz__2__Aenderung.pdf

Beteiligten anzustreben. 2. Mitarbeiter, Projektgruppen und Arbeitskreise 2.1 Mitarbeiter: Die Mitarbeiter in der Lokalen Agenda 21 arbeiten überwiegend projekt- bezogen. 2.2 Projektgruppen und -leiter: [...] Seite 1 Grundsätze der Lokalen Agenda 21 in der Stadt Vaihingen an der Enz 2. Änderung 1. Allgemeines 1.1 Nachhaltigkeit: Die Lokale Agenda 21 ist der Nachhaltigkeit verpflichtet. Ziel ist die Entwicklung [...] und sozialer Hinsicht gemäß des Aktionsprogramms der Ver- einten Nationen für das 21. Jahrhundert. 1.2 Transparenz: Die Lokale Agenda 21 verpflichtet sich als offene Bürgerplattform ihre Ergebnisse und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
IBA-Teilnahme_VAI_-_Verfahren_Bu__rgerbeteiligung_-_DS_224-20.pdf

der Enz Durchführung einer Öffentlichkeitsbeteiligung / Bürgerdialog Finanzierungsnachweis auf Seite 2 nicht erforderlich Vorlagepflicht nach § 92 oder § 126 GemO ja nein Sachvortrag im Anschluss an den [...] möglichen Teilnahme der Stadt Vaihingen an der Enz an der IBA`27 StadtRegion Stuttgart durchzuführen. 2. Der Dialog mit der Öffentlichkeit erfolgt gemäß dem dargestellten Prozessablauf. 3. Der skizzierte [...] t. Am Ende des Meinungsbildungsprozesses steht noch vor den Sommerferien 2021 die Entscheidung des 2 Gemeinderates in einer Klausurtagung. Dadurch gelingt die politisch-inhaltliche Verzahnung mit dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
210604_IBA-Bu__rgerdialog_Ergebnisse___weiteres_Vorgehen_-_Ds_146-21.pdf

Bürgerdialog - Bewertung und Abwägung Gesamtergebnis - Weiteres Vorgehen Finanzierungsnachweis auf Seite 2 nicht erforderlich Vorlagepflicht nach § 92 oder § 126 GemO ja nein Sachvortrag im Anschluss an den [...] Vorgehen 1 Beschlussvorschlag: 1. Die Ergebnisse des IBA- Bürgerdialogs werden zur Kenntnis genommen. 2. Das Gartenschauprojekt wird in vorderster Priorität weiterverfolgt. Mögliche Ent– wicklungspotentiale [...] feststellungsbeschlusses ein städtebauliches Entwicklungskonzept als weitere Grund- lage erstellt. 2 Sachvortrag: Vorbemerkungen und Prozessablauf Auf Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses vom 21. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
Fachwerkstr_Radkarte2012_I.pdf

besonderer Bedeutung in alemannisch- fränkischer Fachwerkbauweise von 1716. Tourist-Information Am Rathaus 2 71522 Backnang Tel. +49 7191 894-256 Fax +49 7191 894-100 stadtinfo@backnang.de www.backnang.de Blaubeuren [...] seinem steilen Dach, Fachwerk, Giebeln, Galerien und Schnitzereien. Tourist-Information Karlstraße 2 89143 Blaubeuren Tel. +49 7344 9669–0 Fax +49 7344 9669–36 info@blaubeuren.de www.blaubeuren.de Besigheim [...] Heute Stadt- bibliothek und Stadtarchiv. Tourist-Information Stadtinformation Calw Sparkassenplatz 2 75365 Calw Tel. +49 7051 167-399 stadtinfo@calw.de www.calw.de Fachwerkschätzchen „Haus Schnaufer“ –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2021
201210_Pra__sentation_Kurth_Detlef.pdf

- Historische und aktuelle Leitbilder bei Internationalen Bauausstellungen Prof. Dr. Detlef Kurth 2 Internationale Bauausstellungen – vom Gebäude über das Quartier zur Region Mathildenhöhe 1901 Weiße [...] Kompakte, dichte Baustrukturen Nutzungsmischung Integrierte Stadtentwicklungskonzepte Neue Leipzig Charta 2.0 2020 Gemeinwohlorientierung, Gerechtigkeit Resilienz, Gesundheit Wohnen und Boden Prof. Dr. Detlef [...] Leibild-Ideen für die Region Drei Regions-Ringe plus Satelliten: 1. Stuttgart Metrozonen (z. B. Fellbach) 2. Innere Mittelzentren (z. B. Esslingen) 3. Solitäre Mittelzentren (z. B. Vaihingen/Enz) 4. Satelliten/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
201210_Pra__sentation_Reicher_Christa.pdf

m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t I n t e r n a t i o n a l e B [...] m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t Empfehlungen – Alleinstellungsmerkmale [...] m E x p o r t k u r s D i e I B A - Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e 2 0 2 0 D i e „ B e s o n d e r h e i t “ d e r I B A ‘ 2 7 S t a d t R e g i o n S t u t t g a r t 2010 - 2020 IBA Basel Zusammenwachsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
201210_IBA-Bu__rgerdialog_VA_1_-_Flyer_VAI-IBA-Logos_Flussufer_Slido.pdf

7 1 6 6 5 V a ih in g e n a n d e r En z, w w w .v a ih in g e n .d e | I B A ’2 7 I d e e , K o n ze p t, D e si g n : L 2 M 3 /P e n ta g ra m , I llu st ra ti o n : M a x G u th e r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021