Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2053 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 2053.
Leitbild_Vaihingen_web_Einzelseiten_3.pdf

Bürgermeister, Vertretende aus dem Hauptamt, der Geschäftsstelle Gemeinderat, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung sowie das mit der Erstellung des Leitbilds und der Moderation der Beteiligungsbausteine [...] usschuss sowie in den acht Ortschafträten vorgestellt und im Technischen Ausschuss Ende Januar 2023 vorberaten. ÖFFENTLICHE ABSCHLUSSVERANSTALTUNG Vorstellung Entwurf Leitbild Übergeordnete Zukunftsaufgaben [...] spflege in Verbindung mit Ressourcen- und Klimaschutz stellen hierfür die Kernaufgaben dar, um unsere Stadt für morgen gemeinsam gut aufzustellen. Damit einher geht die Notwendigkeit, sich einer klima[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Antrag_auf_Foerderung_von_Projekten_durch_die_Buergerstiftung_Vaihingen_an_der_Enz__Automatisch_gespeichert_neu.docx

Liegt eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit vor? (wenn ja, bitte Kopie beifügen) Kurzvorstellung des/r Antragsstellers/in (Zweck, Ziel, Aufgaben, sonstige Projekte, u.a.) (maximal 2500 Zeichen) Projektitel [...] Zuordnung des Projekts in eine förderfähige Kategorie: (bitte kreuzen Sie nur eine Kategorie an) Antragsteller/in: Name/ Einrichtung/ Institution/ Organisation Anschrift Ansprechspartner/in Telefon E-Mail Homepage [...] durch regelmäßige oder wiederholte Leistungen begründet. · Die Finanzierung des Projektes muss sichergestellt sein. · Der Projektzuschuss der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz ist ausschließlich für das[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 126,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Leitfaden_Foerderantrag.pdf

Leitfaden zur Erstellung eines Förderantrages Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen eine Hilfestellung zur Erstellung eines Förderantrages und bei der Formulierung einer aussagefähigen Beschreibung des [...] des beantragten Projektes geben. Erstellung des Förderantrages Bitte füllen Sie den Förderantrag aus. Fügen sie neben der Projektbeschreibung ggf. ergänzende Informationen bei. Wenn wir mehr Details benötigen [...] benötigen, werden wir uns an Sie wenden. Erstellung einer Projektbeschreibung Hier haben Sie nun Zeit und Raum, Ihr Projekt zu beschreiben. Bei der Projektbeschreibung kommt es vor allem darauf an, zu b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Thema3__-_Enztalbad.pdf

Begehung des Hallen- und des Freibads (02/2023) • Vorabzug der Aktualisierung der Studie (09/2023) • Fertigstellung der Studie mit Kostenschätzung, der Empfehlung von Bauabschnitten und einem groben Bauzeitenplan [...] könnte eine mobile Heizung gemietet werden, bis eine neue Heizungsanlage eingebaut ist. Bei der Erstellung eines aktuellen Energiekonzepts zur Wärmeversorgung wurde untersucht, welche Heizungstechnik für [...] Studie zum Enztalbad Kostenschätzung Stand 19.02.2024 + ca. 1,0 Mio. € 12 Weiterer Fahrplan • Vorstellung der Aktualisierung der Studie zum Enztalbad im Sozial- und Kulturausschuss am 10. April 2024 •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Antrag_auf_Foerderung_von_Projekten_durch_die_Buergerstiftung_Vaihingen_an_der_Enz__Automatisch_gespeichert_neu.pdf

der Gemeinnützigkeit vor? ja nein (wenn ja, bitte Kopie beifügen) Seite 3 von 6 Kurzvorstellung des/r Antragsstellers/in (Zweck, Ziel, Aufgaben, sonstige Projekte, u.a.) (maximal 2500 Zeichen) Seite 4 [...] Personen, die persönlich oder wirtschaftlich hilfebedürftig i. S. d. § 53 AO sind. Seite 2 von 6 Antragsteller/in: Name/ Einrichtung/ Institution/ Organisation Anschrift Ansprechspartner/in Telefon E-Mail Homepage [...] durch regelmäßige oder wiederholte Leistungen begründet. • Die Finanzierung des Projektes muss sichergestellt sein. • Der Projektzuschuss der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz ist ausschließlich für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
2024_02_01_Buergerinformationsveranstaltung_Gartenschau_Sanierungsverfahren.pdf

Chronologie 2016 Erstellung Machbarkeitsstudie für ein/e Gartenschau/ Grünprojekt 2017 Gartenschaubewerbung beim Land Baden- Württemberg 2018 Zuschlag zur (kleinen) Gartenschau zum Ausstellungsjahr 2029 2021 [...] Ausschreibung/ Vergabe Leitungsverlegung technische Infrastruktur 2026: Abschluss Plan(feststellungs-)verfahrenErstellung Veranstaltungskonzept 2027: bauliche Umsetzung Daueranlagen 2028: bauliche Umsetzung [...] der Rahmenplanung 2023 Auslobung des Realisierungswettbewerbs „Gartenschau“ Preisgerichtssitzung Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im Löwensaal 2024 Grundsatzbeschluss zur Gartenschau Entscheidung zum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Elektromobilitaetskonzept_Vaihingen_an_der_Enz.pdf

Instrument Stellplatzsatzung: §6 Abs. 5 S. 1 Stellplatzsatzung Offenbach (Main): „Bei Vorhaben ab einem regu- lären Stellplatzbedarf von 20 Einstellplätzen sollen mindestens 25% der Einstell- plätze mit [...] n mit über sechs Stellplätzen gilt dies für jeden drit- ten Stellplatz und bei größerer Renovierung von Nichtwohngebäuden mit mehr als zehn Stell- plätzen für jeden fünften Stellplatz. Zudem muss dann [...] Errichtung eines Ladepunktes je 10 Stellplätze für Wohngebäude) • Vorgaben in Stellplatzsatzungen (z. B. bei Vorhaben mit über 20 Stellplätzen sind mind. 25 % der Stellplätze mit Stromleitungen für das Laden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Namen-Gesamtregister.pdf

Willkür, mit der die Pfarrer die ihnen genannten Namen zu Papier brachten, ges- taltete sich die Erstellung eines Registers als ein Balanceakt. Galt es einerseits, die Einträge, die sich auf ein und dieselbe [...] Ellwein, Magdalena [I] 10832, 11084(†) - Magdalena [II] 13167 - Maria Catharina 8426 Stähle (Stehle, Stellin) - Cristian Leonhard 11622 - Jacob 4520, 4524, 4674 - Johann Leonhard 11622 - Lorintz 2223 - Susanna [...] 608, 1471 - Margertha 2438 - Philipp 731, 1041, 1055, 3442, 3506† - Ulrich 1560† - Ursula 1947 Stellin → Stähle Steltzlin (Steltzle) - Andreas 969, 1097 - Maria 969 Stemmle - Ulrich 398 Stengelin (Stengle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
ZVW_20131106_VKZ.pdf

sidee zündet bei den Bürgern Die erste Weiche für einen Dorfladen bei Informationsveranstaltung gestellt – Arbeitskreis feilt am Detailkonzept – „Das Lebensmittel Menschlichkeit wird verkauft“ Ortsvorsteher [...] al von 60 000 Euro problemlos zusammenkommen. Die Genossenschaft würde entsprechendes Personal einstellen, das den Bürgerladen betreiben würde. Im- merhin haben Experten ausgerechnet, dass auf den 180 [...] kurzfristig geht.“ Mit der Bürgerinformation von Montag- abend sind die Weichen für einen Dorfladen gestellt worden. Ortsvorsteher Siehler: „Heute Abend geht es darum, ob wir wei- termachen oder sagen, wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
ZVW_20131010_VKZ.pdf

Dis- counter entsteht. Hier sind die Weichen noch nicht gestellt. Mit der jetzt vorgelegten Machbarkeits- studie – Projektleiter Wolfgang Gröll stellte die Zahlen am Dienstagabend vor – liegen nun griffige [...] t Rechnungsergebnis 2012 vor OBERRIEXINGEN (sf). Die Zahlen verraten es: Das am Dienstagabend vorgestellte Rech- nungsergebnis 2012 ist in Oberriexingen deutlich besser als erwartet ausgefallen. Bürgermeister [...] gut 1,6 Millionen Euro schon 2012 fast 23 Pro- zent des Budgets ausmachten. am Ende zufrieden feststellen kann: Trotz vieler Investitionen bedurfte es nur einer geringen Rücklagenentnahme. Im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 632,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021