Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2053 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1751 bis 1760 von 2053.
1.4_Leimengrube_06_Anlage_Relevanzpruefung_Artenschutz.pdf

vorkommenden Arten Haselmaus, Wildkatze und Biber stellt der Untersuchungsraum kein geeignetes Habitat dar. Für alle übrigen relevanten Säugetierarten stellt der Planungsraum kein bekanntes Verbreitungsgebiet [...] Untersuchungen sind nicht erforderlich Das Plangebiet stellt für die Grüne Flussjungfer kein geeignetes Habitat dar. Das Untersuchungsgebiet stellt für alle übrigen europarechtlich geschützten Libellen [...] erforderlich Das Untersuchungsgebiet stellt für alle europarechtlich geschützten Pflanzenarten nach An- hang IV FFH-Richtlinie kein bekanntes Verbreitungsgebiet dar. aufgestellt: Vaihingen an der Enz, den 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
1.6_Wolfsberg_IV__Gewerbe_01_Frühzeitige_Sachvortrag.pdf

Planung berücksichtigt. Inzwischen ist die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur B 10 Umfahrung vom VGH Mannheim entschieden. Die Planfeststellung wurde aufgehoben. Das Urteil schließt aber eine Fortsetzung [...] Planung / Knotenpunkt gem. Planfeststellung berücksichtigen. 2.2 Wohngebiet Wolfsberg IV Im FNP ist im räumlichen Anschluss an das Gewerbegebiet eine Wohnbaufläche (ca. 10 ha) dargestellt. Diese Fläche wird im [...] Mischgebiets) zu Wohnen ist grundsätzlich möglich. 3. Städtebauliches Konzept Die beiden im März 2023 vorgestellten Varianten zur Erschließung wurden weiterentwi- ckelt. Die äußere Erschließung des Baugebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
1.6_Wolfsberg_IV__Gewerbe_05_Frühzeitige__Avifaunistische_Untersuchung_28.03.2023.pdf

geben sich während der Bauausführung sowie nach Fertigstellung der Gewerbege- ebäude dauerhafte Störungen durch Lärm und visuelle Effekte (z. B. Baustellenver- kehr, Bautätigkeiten, Verkehrslärm, anthropogene [...] Vaihingen an der Enz – spezielle artenschutzrechtliche Prüfung 2 Inhaltsverzeichnis 1 Anlass, Aufgabenstellung ........................................................................... 3 2 Rechtliche [...] „Wolfsberg IV Gewerbe“ Vaihingen an der Enz – spezielle artenschutzrechtliche Prüfung 3 1 Anlass, Aufgabenstellung Die Stadt Vaihingen an der Enz plant mit dem Bebauungsplan „Wolfsberg IV“ die Entwicklung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 696,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
0_FNP_Änderung_2024_5_Begründung_-_FNP_Änderung.PDF

die nach § 13b BauGB aufgestellt wurden bzw. in Aufstellung sind. Im Rahmen einer Normenkontrolle gegen einen B-Plan, der auf Grund- lage von § 13b BauGB erstellt wurde, stellte das BVerwG im Juli 2023 [...] liche bauliche Nutzungen realisiert werden für die jeweils ein B-Plan aufzustellen ist. Diese Nutzungen sind im FNP nicht dargestellt, sodass dieser geändert werden muss. Die B- Pläne werden nach § 9 (3) [...] im FNP). Bei der Einstufung wurde auch die bestehende Darstellung des FNPs im Umfeld berücksichtigt und gegebe- nenfalls eine abweichende Darstellung gewählt, die aber immer dem „Entwicklungsgebot“ Rechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
0_FNP_Änderung_2024_02_DS_81-1-24.PDF

n Verwaltungsgemeinschaft Vaihingen an der Enz, Oberriexingen, Eberdingen und Sersheim - Aufstellungsbeschluss - Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung Beschlussvorschlag: 1. Das Verfahren zur 1. Änderung [...] sgemein- schaft Vaihingen an der Enz, Oberriexingen, Eberdingen, Sersheim vom 03.04.2014 wird aufgestellt. 2. Der Geltungsbereich der Änderungen umfasst die Bereiche - Vaihingen- Ensingen Erweiterung Ensinger [...] idium Stuttgart im Januar 2014 genehmigt und am 03.04.2014 wirksam. In 2015 wurde bereits die Aufstellung einer 1. Änderung beschlossen und eine Frühzeitige Beteiligung durchgeführt. Anlass war eine b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
1.4_Leimengrube_07_Anlage_Antrag_auf_Ausnahme_nach____30__4__BNatSchG.pdf

Betrieb der Hofstelle „Krayl“ aufgegeben wurde. Teile der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt. Der nördliche Teil der Hofstelle (Stallgebäude) wurde in den Geltungsbereich einbezogen 3. Darstellung des Bestandes [...] 4 Va B-Plan „Leimengrube“ 4 Antrag auf Ausnahme gemäß § 30 Abs. 4 BNatSchG Stand 16.02.2022 4. Darstellung des Eingriffs Durch den B-Plan werden 198 m² der Feldhecke überplant. Der übrige Bestand bleibt [...] 4 Va B-Plan „Leimengrube“ 5 Antrag auf Ausnahme gemäß § 30 Abs. 4 BNatSchG Stand 16.02.2022 5. Darstellung des vorgesehenen Ausgleichs Der Ausgleich erfolgt auf FlSt. Nr. 4426 Gemarkung Horrheim im Gewann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
2.1Brait_Neufassung_2018_2021_02_in_Bearbeitung__Bebauungsplan_gesamt.pdf

Ziffer 2 und 3) sind auch ausnahmsweise nicht zulässig (§1(6) BauNVO). Wettbüros, Wettvermittlungsstellen bzw. Wettannahmestellen mit Liveübertragungen der Wettveranstaltungen (insb. im Sinne des 4. Abschnittes [...] Zi. 2.1.5. Für Werbeanlagen gilt Zi. 2.2. 1.3 Überdachte Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4 BauGB, § 12, 23 (5) BauNVO) Überdachte Stellplätze, Garagen und Tiefgaragen sind nur innerhalb der überbauba- [...] 1.7 Flächen für unterirdische Stützbauwerke und von Böschungen zur Herstellung des Straßenkörpers (§ 9 (1) 26 BauGB Zur Herstellung des Straßenkörpers sind in den an öffentlichen Verkehrsflächen an- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
2.1Brait_Neufassung_2018_2021_07_in_Bearbeitung__Anlage_3_Anhang_3_Ergaenzende_orientierende_Untersuchung.pdf

e Untersuchung − 2193185_Gu.docx Probenvorbereitung, Eluatherstellung: • Feststoffanalytik: Feinanteil < ca. 2 mm gem. BBodSchV • Eluatherstellung, anorganischer Parameter Chromat: gemäß DIN EN 12457-4 [...] Analysenergebnisse werden in Abhängigkeit von der Materialart und Fragestellung fol- genden Vergleichswerten (sofern vorhanden) gegenübergestellt: • Hintergrundwerte: Natürlich vorhandene oder anthropogene [...] - und Vorsorgewerte stellen im Gegensatz zu den Prüfwerten keine schutz- gutbezogene Grundlage zur Gefährdungsabschätzung dar. Sie ermöglichen jedoch die quali- tative Feststellung und räumliche Abgrenzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
5.2Weinring_VI_6AEnd_Fruehz_in_Bearbeitung_02_Sachvortrag.pdf

werden die bisherigen Bauvorschriften (nachfolgend durchgestrichen) den neuen Bauvorschriften gegenübergestellt. Bisherige Regelungen: Dachaufbauten, auch im Sinne von Quergiebeln sind unzulässig. Dachfl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
5.2WeinringV2AEnd_Fruehz_in_Bearbeitung_01_Sachvortrag.pdf

en (durchgestrichene Texte entfallen bzw. werden neu formuliert) den neuen Bauvorschriften gegenübergestellt. Bisherige Regelungen: Dachform: Satteldach Dachneigung: jeweils nach Planeinschrieb. Im WA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021