Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 1266 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1266.
1.9_Polizeiverordnung_Kappelsteig.pdf

beschmiert; 4. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 4 Pflanzen ausreißt, abschneidet oder beschädigt; 5. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 5 Hunde unangeleint umherlaufen lässt; 6. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 6 die Notdurft verrichtet; [...] Vaihingen an der Enz, den 27. September 2000 Kälberer Oberbürgermeister 1.9 5 Polizeiverordnung „Kappelsteig“ Stadt Vaihingen an der Enz5 [...] Beschädigen oder Beschmieren der Schutzhütte; 4. das Ausreißen, Abschneiden oder Beschädigen von Pflanzen; 5. das unangeleinte Umherlaufenlassen von Hunden; 6. das Verrichten der Notdurft. Bei mehr als 30 Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
2019_12_18_GESCHA__FTSORDNUNG_Ausfertigung_18.pdf

Beauftragten (Architekten), ersatzweise durch die Verwal- tung. 5 Geschäftsordnung des Gestaltungsbeirates der Stadt Vaihingen an der Enz 5. Der GBR verfasst als Ergebnis seiner Beratungen zur Beurteilung [...] Mitglieder berufen. Die Mitgliedschaft soll zwei aufeinan- derfolgende Perioden nicht übersteigen. 5. Der Gemeinderat der Stadt Vaihingen an der Enz benennt für die Dauer der Amtsperiode des Gemeinderats [...] dessen Vorhaben befas- sen, wenn die Verwaltung das Vorhaben aus gestalterischen Gründen abgelehnt hat. 5. Vorhaben, die aus einem Wettbewerb gemäß GRW (Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf dem Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
8.4_Gesellschaftsvertrag_Stadtbau.pdf

ist. 5. Der Beschlußfassung der Gesellschafterversammlung unterliegen: a) die Festlegung der Zahl der Geschäftsführer, sowie deren Bestellung und Abberufung, b) die Erteilung der Zustimmung nach § 5, c) [...] der Enz. 3. Die Stadt Vaihingen an der Enz leistet ihre Stammeinlage von 50.000 DM sofort in bar. § 5 Verfügung über Geschäftsanteile Die Übertragung oder Verpfändung der Geschäftsanteile oder von Teilen [...] die Bestimmungen des Aktiengesetzes keine Anwendung finden, mit Ausnahme der §§ 100 (1), 105, 111 (5) und 116 Aktiengesetz. 2. Der Aufsichtsrat besteht, einschließlich des Vorsitzenden, aus 12 Mitgliedern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
1.4Eichendorffstrasse_59_04__20210518_Relevanz_Artenschutz_Eichendorfstr._59.pdf

worden ist • Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 25. Februar 2021 (BGBl. I S. 306) geändert worden ist. 2. Anlass und Ziel der Planung [...] ität) Stadt Vaihingen an der Enz – 1.4 B-Plan „Eichendorffstraße 59“ 3 Relevanzprüfung Artenschutz 5. Datenrecherche Im Rahmen der Begehung am 18. Mai 2021 wurden die Habitatstrukturtypen gemäß dem Schlüssel [...] Artenschutz Geltungsbereich rot umrandet Stadt Vaihingen an der Enz – 1.4 B-Plan „Eichendorffstraße 59“ 5 Relevanzprüfung Artenschutz Stadt Vaihingen an der Enz – 1.4 B-Plan „Eichendorffstraße 59“ 6 Relevanzprüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
1.3FuchslochI_5A__nd_022_Begru__ndung_Anhang_2_2019_04_08_Asf_Potenzialanalyse.pdf

uren 3 4. Potenzialeinschätzung Fauna 8 5. Empfehlungen zu nachfolgenden Untersuchungen der Fauna 11 5.1 Vögel – Aves 11 5.2 Fledermäuse – Microchiroptera 11 5.3 Andere Säugetiere Mammalia 11 6. Literatur [...] ist wie bei den anderen drei Gebäuden stark mit Holzschutzmittel eingelassen (Foto: Koch, 2019). Abb. 5: Die Lüftung an der Nordseite von Nr. 17+17/1 hat offene Lamellen, das Holz im Innenraum ist nach Auskunft [...] Rückbau und Neubau der vier Gebäude Hauffstraße Nrn. 17+17/1, 19+19/1, 21 und 23 in Vaihingen an der Enz 5 Abb. 10: Blick auf den Gebäude Nr. 21 Nordgiebel. Die Lüftung weist hier nur fünf vergitterte Löcher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
4.2BeidseitigderRaiffeisenstrasseTeilII_Begru__ndung.pdf

ngsbedingun- gen besprochen. Alle anwesenden Grundstückseigentümer waren mit 3 den Konditionen (38,5% Flächenabzug, 3% Ökoabgabe, Übernahme der Gestehungskosten) einverstanden. Im Juli 2002 wurde der [...] Rücksicht auf die nördlich angrenzende Bebauung wird mit den ge- planten Baufenstern ein Grenzabstand von 5,00m vorgesehen (anstatt dem Mindestgrenzabstand von nur 2,50m). Die Stellung der Baukörper bzw. die [...] auch von der Erschließung des Pla- nungsgebiets abhängig und soweit möglich nach Süden orientiert. 5 Die Wahl der Dachneigung ist durch ein städtebauliches Prinzip be- stimmt: Talwärts befinden sich steilere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
1.4ZwischenEichendorff-Goethe-undLessingstrasse_Bebauungsplan.pdf

von 1,20 m zulässig. Zur Abfangung öffentlicher Verkehrsflächen sind höhere Stützmauern zulässig. 2.5 Auffüllungen und Abgrabungen (§ 74 (1) 3 LBO) Sie sind auf dem Grundstück so durchzuführen, dass die [...] Maßgebend sind die Wände, ausgenommen beim Dacheinschnitt. Bei Gebäuden geringer Breite (kleiner 7,5 m) dürfen Gauben bis zur Hälfte der Ge- bäudelänge, aber max. 2,50m lang sein. Fenster sind in die [...] Sträuchern zulässig. In Hecken eingewachsene Maschendrahtzäune sind bis 1m Höhe zulässig, mit mindestens 0,5m Abstand zu den öffentlichen Verkehrsflächen. Holzzäune sind bis zu einer Höhe von 1m zuläs- sig. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 503,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
7.4_Benutzerordnung_Stadtbu__cherei.pdf

Vaihingen für alle Schäden, die dieser im Zusammenhang mit dem Verlust des Entleihausweises entsteht. § 5 Aufenthalt in den Büchereiräumen, Ausschluss von der Benutzung Besucher und Benutzer der Bücherei(en) [...] Gebührenvarianten zur Auswahl: 1.) Jahresleihgebühr: gültig ab Zahlung für ein Jahr 10.00 Euro ermäßigt 5.00 Euro 2.) Monatsleihgebühr: gültig ab Zahlung für einen Monat 1.50 Euro Schüler, Studenten, Wehrdienst- [...] r erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises die Jahresgebühr zum ermäßigten Preis von 5 Euro. Innerhalb des Gültigkeitszeitraumes kann die Stadtbücherei beliebig oft in Anspruch genommen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
1.4Zeppelinstrasse-West_1.A__nd_02Bebauungsplan.pdf

Beherbergungsgewerbes), 5 (Anlagen für Verwaltung sowie für kirchliche, kultuerelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke) und 6 (Gartenbaubetriebe) sind gemäß § 1 (5) BauNVO nicht zulässig. [...] Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Die Nutzungsarten nach § 4 (2) 2 und 3 BauNVO sind gemäß § 1 (5) BauNVO nicht zulässig. Die Ausnahmen im Sinne des § 4 (3) BauNVO sind gemäß § 1 (6) 1 BauN- VO nicht [...] MI1: Die Nutzungsarten nach BauNVO § 6 (2) 6 (Gartenbaubetriebe) und 7 (Tankstellen) sind gemäß § 1 (5) BauNVO nicht zulässig. Die Ausnahmen im Sinne des § 6 (3) BauNVO sind gemäß § 1 (6) 1 BauN- VO nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 580,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
6.5_ZimmereibetriebInDerLaute_02_B-Plan.3372.pdf

sowie als freistehende Anlagen innerhalb der Baugrenzen bis zu einer Höhe von 7,0 m. 3.5 Außenanlagen § 74 (1) 3 LBO 3.5.1 Einfriedungen Einfriedungen sind zugelassen als Drahtzaun ohne Sockelmauer mit einem [...] 3 Stadt Vaihingen/Enz Stadtteil Ensingen Plb. 6.5 Maßstab: 1:1000 Bearbeiter: Rummel Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Zimmereibetrieb - In der Laute“ Datum: 19.06.2007 Stadtplanungsamt, Vaihingen an der [...] der Enz KREIS LUDWIGSBURG STADT VAIHINGEN AN DER ENZ - STADTTEIL ENSINGEN - PLB 6.5 VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN „Zimmereibetrieb – In der Laute“ Der Geltungsbereich umfasst Teile der Flurstücke 3645[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021