Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Online-Dienst für Aufenthaltstitel und Aufenthaltskarten via WebComponent
Verarbeitungsunternehmen
AKDB HauptverwaltungHansastraße 12-1680686 MünchenPostfach 150 14080042 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Antragstellung für Verwaltungsleistungen im Ausländerwesen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web-Component

  • Session Storage

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Referrer-URL

  • Geräte-Informationen

  • Antragsdaten
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

AKDB Hauptverwaltung
Hansastraße 12-16
80686 München
Postfach 150 140
80042 München

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vaihingen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Vaihingen an der Enz
Drohne Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 1577 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1577.
7_7_Wochenmarktsatzung.pdf

öffentliche Einrichtung. § 2 Platz, Zeit und Öffnungszeiten der Märkte (Regelfall) (1) Wochenmarkt Vaihingen an der Enz, Marktplatz, jeden Mittwoch und Samstag von 7.00/8.00 bis 12.00 Uhr (2) Krämermarkt Vaihingen [...] Beginn der Marktzeit angefahren, ausgepackt und ausgestellt werden. (2) Standeinrichtungen, die bereitgestellt werden, müssen spätestens 1/2 Stunde vor Marktbeginn bezogen sein, sonst wird anderweitig darüber [...] § 6 Abs. 1 und 2 die Anordnungen und Vorschriften über das Verhalten auf dem Markt nicht beachtet, 8. entgegen § 6 Abs. 3 Nr. 1 Waren im Umhergehen anbietet, 9. entgegen § 6 Abs. 3 Nr. 2 Werbematerialien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
0.15a_Satzung_ZGE.Jan.pdf

Gewerbegebiets Ensingen-Süd. 2. Der Zweckverband führt den Namen „Zweckverband Zentrales Gewerbegebiet Ensingen-Süd (ZGE)“. 3. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Vaihingen an der Enz. § 2 Aufgaben des Verbandes [...] Die Verbandsversammlung entscheidet über 1. den Erlass von Satzungen, 2. den Entwurf des Bebauungsplans und seine Auslegung (§3 Abs. 2,3 BauGB), über die Stellungsnahme der Träger öffentlicher Belange (§4 [...] Bebauungsplans „Zentrales Gewerbegebiet Ensingen-Süd Teil I“ (§2 Abs. 1), auch wenn der Zweckverband vorher aufgelöst wird (§15 Abs. 1). 2. Die Stadt Vaihingen an der Enz meldet die abgerechneten Beträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2021
Ergebnisse_Buergerspaziergang_zur_Gartenschau_am_29_April.pdf

Innenstadt • Mehr Straßenbäume „Klimabäume“ (2) • Reaktivierung und Stärkung der Vinothek (2) • Alten Badplatz wieder beleben mit Holzsteg evtl. zum Baden (2) • Sport in der Natur integrieren,Fitnesspfad; [...] Blumengeschäft (10) • Belebung der Innenstadt, Supermarkt in der Innenstadt (2) • Handarbeitsgeschäft, Haushaltswaren und Deko (2) • Enßle Gebäude für Start-Up Unternehmen, Mietbüros, im EG Restaurant • [...] 04.2022 STATION 1- AUSWERTUNG Nennungen zum Thema Kultur • Viele saubere öffentliche WCs (2) + Große Mülleimer (2) • Hoffnungshäuser zur Integration • Ausstellungsräume für Kunst, Amphitheater • Am alten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
1.3ZwischenAschmannstruFriedrichKrautStrasse1A__nderung_01__Bebauungsplan.pdf

Abgrenzungen Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Baugrenze I.1 I.1 I.2 I.2 I.2 I.2 I.3 I.4 266,50 a Straßenhöhen Satteldach, Dachneigung Hauptfirstrichtung Erdgeschossfussbodenhöhe [...] Whs Schu G ar W hs 6 8 8/3 15 10 6 8/1 8/2 14 8 20 4 18 13 3 17 6 7/ 1 7 5 16 8 Friedrich-Kraut-Straße K at ri n st ra ß e 585/1 589/2 587/3 472/1 584/7 590/2 587/1 462 584/6 580/1 471/4 6288 6310 471/3 [...] der Dachhaut. Die Firsthöhe der Gebäude darf im WA1, WA2 sowie im WR1 max. 9,50 m, im WA3 max. 8,00 m über der EFH liegen. I.3 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB i.V.m. § 22 BauNVO) Abweichende Bauweise wie offene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2021
0_2015_01_VAIHINGEN_-_RADROUTENKONZEPT_-_ERLA__UTERUNG_03-2015.13691.pdf

nachfolgende Bemessungsgrundlagen vor: S R+ARRR R S S H= 2,25 m S S SS S S H= 2,25 m B = 2,00 m (1,60 m) B = 2,30 m (1,90 m) B=1,00 m (0,80 m) H= 2,25 m Einseitige Führung Radfahrer Begegnen und Nebenei [...] von ca. 1,35 m – 2,35 m auf ca. 3,0 m – 3,5 m entsprechend den Eigentumsverhältnissen. Alternative 2 Eigentümerverhandlungen zur Beseitigung der Engstelle (von ca. 1,45 m – 2,6 m auf ca. 2,5 m – 3,5 m) auf [...] Höchstgeschwindigkeit V85 2,50 m bis > 4,00 m. In den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen ERA 10 sind die Inhalte der RASt 06 harmonisiert aufgenommen worden. Im Kapitel 2.2 "Entwurfsparameter" sind in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2021
Amtsblatt_KW05_2022.pdf

für unsere verstorbenen Mitglieder, 2. Berichte: 2.1 des Vorsitzenden, 2.2 der Rech- nerin, 2.3 der Rechnungsprüfer für OG Vaihingen und OG Ensingen, 2.4 des Wegewarts, 2.5 Ver- einsheim, 3. Entlastung des [...] Berichte: 2.1 des Vorsitzenden, 2.2 der Rech- nerin, 2.3 der Rechnungsprüfer für OG Vaihingen und OG Ensingen, 2.4 des Wegewarts, 2.5 Ver- einsheim, 3. Entlastung des Vorstandes und der Fachwarte, 4. Nachwahlen [...] vergleichbare Kenntnisse. 21B 5240 38 Jo- achim Gluma Fr., 11.2., 18.30 - 21.30 Uhr, Sa., 12.2., 9 - 16 Uhr, Fr., 11.2., 18.30 - 21.30 Uhr, Sa., 12.2., 9 - 16 Uhr (im Landratsamt Vaihingen/ Enz, Franckstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
2020-2021_Chemische_Physikalische_Parameter_Aurich.pdf

4dH mittel 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter 8,4 °dH bis 14 °dH hart mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter größer 14 °dH Stand der Proben: 26.10.2011 Härtebereich 2) Aufbereitungsstoffe [...] 12502 erfüllt. Parameter Korrosionskoeffizient S1 Korrosionskoeffizient S2 Korrosionskoeffizient S3 Stand: Okt. 2020 Seite 2 von 2 [...] Fluorid Aufbereitungsstoffe 2) Calcitlösekapazität 3) Mangan gesamt Eisen Aluminium TOC - Gesamter org. Kohlenstoff Sulfat Säurenkapazität bis pH 4,3 Basenkapazität bis pH 8,2 Calcium Magnesium Chlorid [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
1.3a_Rechtsverordnung_Seewaldseen.pdf

verboten. § 2 (1) Ordnungswidrig nach § 120 WG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 1 Abs. 1 die Seewaldseen mit nicht zugelassenen Fahrzeugen befährt; 2. den in § 1 Abs. 2 geforderten [...] Benutzung der Seeanlage “ S E E W A L D S E E N “ in Vaihingen-Horrheim Flst. Nr. 4608 und 4609/2 Aufgrund von § 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg in der derzeitigen Fassung wird verordnet: REGELUNG [...] Schlauch- oder Ruderboote ohne eigene Triebkraft. 2. Das Verbot gilt auch für Modellboote aller Art, die durch Verbrennungsmotoren angetrieben werden. (2) Die Benutzer der Seen haben sich so zu verhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2021
Gartenschau_2022_12_DS_226_1_22_Verabschiedung_Rahmenplanung_Beschluesse_alle_Ortschaften.PDF

trag der Verwaltung einstimmig angenommen 2 10.11.2022 Ortschaftsrat Kleinglattbach: Beschlussantrag der Verwaltung einstimmig und wie folgt ergänzt (Ziff. 2 neu) 1. Der Gemeinderat stimmt dem vorgestellten [...] inhaltlichen Präzisierung sind noch weitergehende Beschlüsse der kommunalpolitischen Gremien erforderlich. 2. Die finanzielle Verteilung für die Teilortsprojekte in den Stadtteilen soll nach der Einwohnerzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
1.5Kehlstrasse25-27_Begr.pdf

Einheit“ und Passivhausbebauung) auch erfüllt werden. 2. Rahmenbedingungen 2.1 Das Plangebiet liegt im Wasserschutzgebiet Vaihingen Zone III b. 2.2 Der FNP weist das Plangebiet und auch die umgebende Bebauung [...] Option für Einliegerwohnung oder Büro). Für die Parkierung sind 2 seitlich angeordnete Garagen und 2 zentrale Carports sowie offene Stellplätze (2 Stp. pro Haus) vorgesehen. Gemessen an der Bauweise (Hausgruppe [...] h ist. 6. Städtebauliche Daten Größe des Plangebiets 1.283 m² Zahl der Wohneinheiten 4 WE und 2 WE oder 2 Büros Aufgestellt: Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Vaihingen an der Enz, den 28.01.2004[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021